|
|
Ein bisschen Geschichte vom Meister ANGELO FATTOR. Die Geschichte vom Gebiet Palma bringt uns in die Zeit zurück, als man in Zoldo lebte, oder besser überlebte von Landwirtschaft und Züchtung.
"Tabià" war der Kreuzweg genannt, der Rast- und Wiederherstellungspunkt für die Einwohner von Pianaz, Mareson und Coi, die in den niedrigen Gebiet und in den hohen Gebiet "Colendiei" von Coltorondo, gingen mähen. Die Einwohner gingen das Tabià vorbei mit Heuhaufen auf dem Köpfen "coi de fan", um die Heuschober zu erreichen. Durch Palma gingen die Einwohner von Pianaz vorbei, um das Vieh in die Weide zu bringen nach "Valgranda" und "Crep". Im Winter fuhren die Einwohner des Gebietes mit großen Schlitten aus Holz vorbei, um das vorbereitete Brennholz, im Wald während des Herbsts, nach Hause zu bringen. Sie fuhren durch eine kleine Straße von gestampfteren Schnee mit besonderen Schuhen, die "ciaspe" genannt waren. In der Nähe von "Tabià" lagen auch Kartoffeln- und Gerstenfeld. Nach den Jahren des zweiten Weltkrieg war das "Tabià" als geheimes Tanzlokal, wo alle immer fertig waren, durch Wiesen und Walde zu fliehen, als die Polizei kam.
|
BESUCHEN SIE |